4. BAYERISCHE LINE DANCE CHALLENGE
des Bayerischen Country Western Tanzsport Verbandes e.V.









Hallo Freunde,

sicher habt ihr schon mal, wenigstens den Namen "Bayerische Line Dance Challenge" gehört. Dahinter verbirgt sich eine supertolle Veranstaltung, die in 2009 schon zum 4. Mal stattfindet. Es ist ein Angebot des Bayerischen Country Western Tanzsportverbandes an alle Freizeit- und Breitensportler. Das Wort 'Challenge' bedeutet "Herausforderung" und soll dieses ungezwungene Treffen von Line Dancern, schon im Namen, von den streng reglementierten Turnieren der Leistungssportler abgrenzen.
Einen Eindruck von den Challenges der letzten Jahre könnt ihr euch hier verschaffen. Es geht, wie ihr seht, wirklich nur darum den Mut aufzubringen und vor einem Publikum zu tanzen. Und euch und eure Gruppe dabei so zu präsentieren, wie ihr es das ganze Jahr über bald auf diesem Fest, bald bei jenem Treffen ohnehin tut. Bei den Aktiven, wie bei den Zuschauern soll es dabei ganz ausdrücklich nicht um Wettkampf und wechselseitiges Übertreffen gehen. Im Gegenteil - es soll ein freundschaftliches Miteinander entstehen, das auch über den Tag der Veranstaltung hinaus wirken soll.
Es findet konsequenterweise auch keine Reihung statt. Es gibt keinen Sieger und auch keine Besiegten. Lohn der Anstrengung ist, neben dem Erfolgserlebnis, ein Pokal für jedes Team und Medaillen für alle Einzelstarter (keine Bange - wie beim DTSA stehen immer Heats zu 4 Personen auf der Fläche). Am wichtigsten aber: eine hochqualifizierte Jury erfahrener Trainer schaut sich eure Vorführung an und bespricht Stärken und Schwächen mit euch, so dass ihr Impulse und Anregungen bekommt, wie sich euer Vortrag weiter ausbauen lässt.

Damit wirklich jede Gruppe und jeder Tänzer mitmachen kann, sind die Regeln absichtsvoll so "flexibel" formuliert worden, dass wirklich so gut wie keine Einschränkungen in Sachen Kleidung, Musik und Choreographie gibt. Wenn ihr euch trotzdem nicht sicher seid, klickt hier und fragt die Breitensportbeauftragte des BCWTV, Annelies Gimpel vom Cookie & The Crumbs e.V.

Für den Fall, dass ein Verein oder einzelne Tänzer eine Show, eine Vorführung, ein Cabaret oder sonst ein Highlight bereit hat, dass sich partout nicht mit der Turnierordnung (Breitensport) in Einklang bringen lässt (oder aus sonst einem Grund ins Abendprogramm soll) - auch kein Problem. Die Abendveranstaltung beginnt mit einem Block, den wir 'Showcase' genannt haben. Da spätestens gehört die Fläche jedem, der etwas zeigen kann und will (und das natürlich vorher angekündigt hat).

Gebt euch also einen Ruck und nehmt die 'Herausforderung' an - wer nicht antritt, wird sich hinterher bestimmt darüber ärgern!

Um sicherzustellen, dass die 4.Bayerische Line Dance Challenge auch wirklich unvergesslich wird, hat der Bootscooters e.V. als Ausrichter, anläßlich seines 10-jährigen Bestehens, einige berühmte Tänzer und erfahrene Trainer und Wertungsrichter aufgeboten. Freut euch auf Daniel Trepat (WCDF, NL), Yvonne Hlousek-Zielonka (BfCW), Ronny Grabs (UCWDC), Iris Funkler (NTA) und andere Cracks mehr...
Es wird vom späten Vormittag bis Mitternacht ein Feuerwerk von Workshops, freiem Tanzen, Party, Vorführungen - und natürlich
euren Auftritten geben, an das ihr euch, ob aktiver Starter oder nur passiver Mittänzer, noch lange erinnern werdet!

Bitte meldet euch auch dann mit dem Meldeformular an, wenn ihr zwar mitmachen aber nicht aktiv starten wollt!

Wir freuen uns auf euch....

Falls ihr Fragen habt, schickt uns eine eMail oder ruft an.
Ihr erreicht uns fast immer
unter 0171-2873213 oder 09406-2577 (Petra und Georg Kiesewetter)